• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Pattern Recognition Lab PRL
  • FAUTo the central FAU website
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
Friedrich-Alexander-Universität Pattern Recognition Lab PRL
Navigation Navigation close
  • Lab
    • News
    • Cooperations
    • Join the Pattern Recognition Lab
    • Ph.D. Gallery
    • Contact
    • Directions
  • Team
    • Our Team
    • Former PRL members
  • Research
    • Research Groups
    • Research Projects
    • Publications
    • Competitions
    • Datasets
    • Research Demo Videos
    • Pattern Recognition Blog
    • Beyond the Patterns
  • Teaching
    • Curriculum / Courses
    • Lecture Notes
    • Lecture Videos
    • LME Videos
    • Thesis / Projects
  1. Home
  2. Research
  3. Research Groups
  4. Zukunftsorientierte Produkte und Dienstleistungen für die demographischen Herausforderungen

Zukunftsorientierte Produkte und Dienstleistungen für die demographischen Herausforderungen

In page navigation: Research
  • Beyond the Patterns
  • Competitions
  • Publications
  • Datasets
  • An AI-based framework for visualizing and analyzing massive amounts of 4D tomography data for beamline end users
  • An AI-based framework for visualizing and analyzing massive amounts of 4D tomography data for beamline end users
  • An AI-based framework for visualizing and analyzing massive amounts of 4D tomography data for beamline end users

Zukunftsorientierte Produkte und Dienstleistungen für die demographischen Herausforderungen

Zukunftsorientierte Produkte und Dienstleistungen für die demographischen Herausforderungen

(Third Party Funds Group – Overall project)

Overall project:
Project leader: Joachim Hornegger, Heinz Gerhäuser, Sandro Wartzack
Project members:
Start date: August 1, 2008
End date: April 30, 2011
Acronym: FITFORAGE
Funding source: Bayerische Forschungsstiftung
URL:

Abstract

Die alternde Gesellschaft und die damit verbundene demographische Entwicklung stellen eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Um die daraus entstehenden Probleme zu meistern, besteht unmittelbarer Handlungsbedarf für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Im von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderten Verbund »FitForAge« ist es gelungen, ein Team von hochmotivierten und kompetenten Partnern aus Industrie, Forschung und Universitäten zu bündeln. Ziel des Forschungsverbundes ist es, technische Lösungsansätze zu finden, die den alternden Menschen in Wohnung und Haus, im Arbeitsleben wie in der Kommunikation mit der Umwelt und im Verkehr ein aktives und bezahlbares Leben erhalten, auch wenn das durchschnittliche Alter der Bevölkerung weiter zu- und gleichzeitig die Zahl der arbeitsfähigen, jüngeren Menschen abnimmt. Letztendlich sollen nicht nur ältere Menschen, sondern alle Altersgruppen der Gesellschaft von den Lösungen profitieren. Im Forschungsverbund werden konkrete Ergebnisse, aber auch ein Instrumentarium an Methoden angestrebt, das über die realisierten Lösungen und Nutzerkreise hinaus Anwendung finden kann.

Publications


    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Lehrstuhl für Mustererkennung (Informatik 5)

    Martensstr. 3
    91058 Erlangen
    • Contact
    • Login
    • Intranet
    • Imprint
    • Privacy
    • Accessibility
    • RSS Feed
    • Instagram
    • TikTok
    • Mastodon
    • BlueSky
    • YouTube
    • Facebook
    • Xing
    • LinkedIn
    • Community
    • Threads
    Up